Demokratiewerkstatt zur Mitbestimmung in München
Was brauchen Kinder und Jugendliche in München, um sich an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen? Wie und wo wollen sie mitmischen und sich einbringen? Welche Formate zur Beteiligung an der Stadtpolitik nutzen sie? Was fehlt ihnen noch, damit ihr Recht auf Mitsprache gut verwirklicht ist?
Um diese und andere Fragen geht es bei der Demokratiewerkstatt „Misch dich ein!“.
Klassen und Gruppen haben dabei die Möglichkeit, als Expert:innen in eigener Sache ihre Empfehlungen für das Münchner Rahmenkonzept zur kommunalen Kinder- und Jugendpartizipation abzugeben, das derzeit erstellt wird.
Spielerisch und abwechslungsreich erarbeiten die Schüler:innen an verschiedenen Stationen ihre Anregungen und Visionen für eine gelungene Kinder- und Jugendpartizipation in München und was sie bräuchten, damit sie bereits vorhandene oder geplante Angebote nutzen bzw. mitgestalten. Die zentralen Ergebnisse werden in das Rahmenkonzept einfließen, in Form einer Ausstellung öffentlich präsentiert und in Zukunft in der Stadt umgesetzt.
Angebotszeit: 5.-9.5.2025, 9-12.30 Uhr + 13.30-16 Uhr
Ort: Fat Cat (ehemals Gasteig)
geeignet für Kinder ab 8-14 bzw. 2.-8 Jahrgangsstufe mit und ohne Erfahrungen mit Kinder- und Jugendbeteiligung
Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung: kinderforum@kulturundspielraum.de
In Kooperation mit Stadtjugendamt/ Fachstelle Familie und Kinder und Referat für Bildung und Sport/KITA, mit freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München